Gestern hat unsere befreundete Junggesellen-Bruderschaft aus Oberdollendorf ihre 90er/2000er-Party ausgerichtet. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, dort vorbeizuschauen und einen geselligen Abend zu verbringen. Dazu haben wir uns passend gekleidet, beim König getroffen und sind nach einem kleinen Snack zur Aula aufgebrochen. Wir hatten einen sehr spaßigen Abend bei passender Musik.
Nach dem Winzerfest möchten wir uns bei euch auch endlich für die vergangene Michael-Kirmes bedanken. Wir hatten wieder ein unvergessliches Fest mit unzähligen schönen Momenten. Wir danken allen Gästen die unserer Veranstaltungen beigewohnt haben, allen Vereinen und Institutionen die geholfen haben und selbstverständlich allen Helfern die in irgendeiner Weise beteiligt waren. Wir freuen uns als Verein sehr, dass wir so viel Unterstützung erfahren und so ein großes Fest mit dem gesamten Dorf auf die Beine stellen können.
Wir freuen uns besonders auf das kommende Jahr mit unseren neuen 138. Königspaar Christoph Winter und Rabea Dombrowski mit ihren Begleiterpaare, Luca Donatelli und Paula Ziersch, sowie Benjamin Leischner und Romy Dombrowski.
In der Zwischenzeit haben uns zudem unzählige Fotos erreicht. Dafür möchten wir nochmals besonders DANKE sagen. Ein besonderer Dank geht hierbei an Sandra Jung für die offiziellen Bilder. In den nächsten Wochen werden wir die Fotos sichten und eine Auswahl auf Facebook veröffentlichen.
Morgen starten wir schon in die „heiße Phase“, denn unsere Aufbauwoche geht los. Bevor wir aber damit startet, stand dieses Wochenende noch viel auf dem Programm. Am Freitag ging’s mit dem letzten Übungsabend vor der Generalprobe los. Hier wurde nochmal die Parade für die bevorstehende Kirmes geübt. Danach hatten die amtierenden Begleiter zu ihrer Begleiterparty geladen. Hier konnten wir uns schonmal auf die Kirmes einstimmen.
Samstags ging’s dann weiter, denn wir waren zum Krönungsball der Schützen aus Ober- & Niederdollendorf geladen. Hier wurde unsere ehemalige Königin Lisa Klein zur neuen Königin des Schützenvereins gekrönt. Dort verbrachten wir einen geselligen Abend.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… Unsere Michael-Kirmes ist nicht mehr weit! Am Freitag stand daher der 1. Übungsabend auf unserem Terminplan. Hier haben wir gemeinsam die Parade und das Fahneschwenken fleißig eingeübt. In den nächsten beiden Übungsabenden werden wir das Ganze weiter intensivieren.
Fast schon traditionell machten wir uns danach auf den Weg zu Pützchens Markt und verbrachten dort einen geselligen Abend in bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf die kommenden Übungsabende und natürlich auf die Michael-Kirmes!
Wenn ihr Interesse habt, dann seit ihr gerne zum nächsten Übungsabend eingeladen. Kommenden Freitag geht’s ab 18:00 Uhr weiter.
Nach unserer Kirmes ist vor dem Winzerfest in Königswinter. Unsere befreundete Bruderschaft aus Königswinter lädt uns dort immer zu ihrem Weinstand ein, um den ein oder anderen Federweißen zu verzehren. Wie in jeden Jahr sind wir dieser Einladung gefolgt und haben das letzte Wochenende in Königswinter verbracht. Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder das Vereinsschießen der Junggesellen. Hier haben wir sonntags unsere Schießkünste unter Beweis gestellt und hatten einen geselligen Nachmittag.
Am Wochenende haben wir ein kleines, aber für uns sehr wichtiges Fest veranstaltet, nämlich unsere Helferfeier. Hier haben wir einen Abend für die Personen ausgerichtet, ohne die so viel an unseren Veranstaltungen nicht funktionieren würde, unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer. Wir sind unglaublich froh, dass ihr uns so tatkräftig unterstützt und eure Freizeit zum Erhalt des Brauchtums investiert. Wir hoffen ihr hattet einen schönen Abend, auch wenn es zu späteren Stunde etwas geregnet hat.
Letztes Wochenende war es wieder soweit, unsere Freunde aus Oberkassel feierten ihre Kirmes. Da waren wir selbstverständlich dabei und konnten zwei spannende Vogelschießen verfolgen. Hier möchten wir besonders dem neuen Königspaar, Josef Dürmaier und Laura Brauer, gratulieren. Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit euch.
Auch bei uns kommt die Kirmes immer näher, Ende September ist es soweit und wir feiern unsere Michael-Kirmes. Ihr seit selbstverständlich alle eingeladen, aber bis wir feiern können, muss noch einiges organisiert werden. Dazu haben wir uns gestern Abend zu unserer Versammlung vor Michael-Kirmes getroffen. Hier wurden viele wichtige Dinge besprochen und einiges in die Wege geleitet. Wir konnten uns dabei über viele motivierte Mitglieder freuen.
Danach sind wir zur Feuerwehr Oberkassel, die gemeinsam mit den dortigen Junggesellen den Kirmesauftakt feierten. Hier verbrachten wir dann den restlichen Abend.
Am Wochenende war es im Nachbarort wieder soweit und die Oberdollendorfer feierten ihre Laurentiuskirmes. Wie in jedem Jahr waren wir hier natürlich auch zu Gast und haben die Veranstaltungen von unserer befreundeten Bruderschaft gemeinsam besucht. Neben den Festlichkeiten waren wir auch zu zwei Einkehren eingeladen, welche wir gerne besuchten. Wie hatten über alle Tage hinweg viel Spaß.
Besonders möchten wir Lukas Podack zur Erlangung der Königswürde beglückwünschen. Nach einem spannenden Schießen konnte er sich durchsetzen. In diesem Zuge auch die herzlichsten Glückwünsche an seine Königin Laura Diegeler.
Gestern haben wir das Sommerfest am dicken Baum der „KG Me brängen et fädig“ besucht. Bei gutem Wetter und kalten Getränken konnten wir dort einen guten Abend verbringen. Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, dann könnt ihr heute noch vorbeigehen.