
Da ist Karneval auch schon wieder vorbei. Wir haben euch ein paar Eindrücke der vergangenen Tage gesammelt. Wir hatten ein paar schöne Tage und freuen uns über die vielen Leute die am Rosenmontag mit uns gefeiert haben.
Da ist Karneval auch schon wieder vorbei. Wir haben euch ein paar Eindrücke der vergangenen Tage gesammelt. Wir hatten ein paar schöne Tage und freuen uns über die vielen Leute die am Rosenmontag mit uns gefeiert haben.
Auch in diesem Jahr haben wir uns das bunten Treiben zur Karnevalszeit nicht entgehen lassen und haben uns an den Tagen des Straßenkarnevals auf den Weg gemacht, die verschiedensten Veranstaltungen zu besuchen.
Donnerstag haben wir den Rathaussturm in Beuel besucht. Am Samstag ging es dann weiter, mit unserem Besuch in Oberkassel. Dort geht traditionell samstags der Karnevalszug und wir wollten uns diesen nicht entgehen lassen. Samstagabend hatte dann die KG „Me brängen et fädig“ zu ihrer Karnevalsparty geladen. Auch dort waren wir zahlreich vertreten. Der darauffolgende Sonntag war durch den Umzug in Königswinter geprägt. Diesen schauten wir uns ausgiebig an und ließen den Tag dann, bei etwas regnerisch und stürmischen Wetter, beim Biwack an St. Michael ausklingen.
Am Rosenmontag war es dann soweit und wir konnten am Karnevalszug in Niederdollendorf teilnehmen. In diesem Jahr hatte sich unser Königspaar Erik Englert und Leonie Schwarz das Motto „Wigge bis me knigge“ ausgedacht. Passend zum Motto hatten sich alle als ältere Menschen verkleidet. Nach einem schönen Umzug, bei schönstem Wetter, ließen wir den Abend noch beim Biwack ausklingen.
An Karneval haben wir zusammen die Züge und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Der Höhepunkt war dabei natürlich die Teilnahme an unserem Rosenmontagszug in Niederdollendorf. In diesem Jahr hatte das Königspaar das Thema „Pacman“ ausgewählt und so nahmen wie alle als Geister am Zug teil. Trotz des Regens zu Beginn des Zuges, hatten wir viel Spaß.