Satzungsneufassung vom 22. März 2024

Gestern war ein historischer Tag für unsere Bruderschaft! Bei einer außerordentlichen Generalversammlung wurde mit überwältigender Mehrheit beschlossen, unsere Satzung zu erneuern. Die alte Version von 2005 wurde durch eine neue ersetzt, um unsere Bruderschaft ins moderne Zeitalter zu führen und die Gleichberechtigung der Konfessionen im Verein zu stärken. Wir sind über diesen Schritt sehr froh und freuen uns umso mehr dies nach langen Vorbereitungen nun beschlossen zu haben.

Die neue Satzung und die Beschreibung aller Änderungen findet ihr hier. Selbstverständlich könnt ihr unsere alte Satzung auch noch einsehen. Dazu einfach hier klicken.

Fotos der Michael-Kirmes

Hallo alle miteinander,

wir hoffen ihr hattet gestern einen schönen zweiten Advent und hattet heute einen guten Start in die Woche. Wir haben heute für euch ein paar Erinnerungen an die vergangene Michael-Kirmes. Dabei konnten wir uns in unserer Bildersammlung über mehr als 3500 Bilder freuen. Danke an die zahlreichen Fotografen und vor allem einen herzlichen Dank für die Bereitstellung der Bilder. Wir freuen uns sehr, dass wir damit unsere Archive erweitern können.

Eine Auswahl der Fotos haben wir euch auf Facebook bereitgestellt. Diese könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: Foto-Album Michael-Kirmes 2024

138. Königspaar – Beitrag Krichenzeitung

Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freunde der Bruderschaft,
Liebe Sebastianerinnen und Sebastianer,

vorweg erst einmal ein riesiges DANKESCHÖN für die unvergessliche Michael-Kirmes 2024. Wir hoffen, dass euch die Veranstaltung mindestens ebenso viel Spaß gemacht hat wie uns. Ohne euch alle, die Besucher, die unzähligen Helfer und Mitwirkenden, hätte dieses Fest nicht so stattfinden können, wie es stattgefunden hat. Wir freuen uns auf so einen Zusammenhalt im Dorf zurückblicken zu können und hoffen, diesen noch viele Jahre so aufrechterhalten zu können.

Read more 138. Königspaar – Beitrag Krichenzeitung

Übungsabend & Pützchens Markt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… Unsere Michael-Kirmes ist nicht mehr weit! Am Freitag stand daher der 1. Übungsabend auf unserem Terminplan. Hier haben wir gemeinsam die Parade und das Fahneschwenken fleißig eingeübt. In den nächsten beiden Übungsabenden werden wir das Ganze weiter intensivieren.

Fast schon traditionell machten wir uns danach auf den Weg zu Pützchens Markt und verbrachten dort einen geselligen Abend in bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf die kommenden Übungsabende und natürlich auf die Michael-Kirmes!

Wenn ihr Interesse habt, dann seit ihr gerne zum nächsten Übungsabend eingeladen. Kommenden Freitag geht’s ab 18:00 Uhr weiter.

Helferfeier 2024

Am Wochenende haben wir ein kleines, aber für uns sehr wichtiges Fest veranstaltet, nämlich unsere Helferfeier. Hier haben wir einen Abend für die Personen ausgerichtet, ohne die so viel an unseren Veranstaltungen nicht funktionieren würde, unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer. Wir sind unglaublich froh, dass ihr uns so tatkräftig unterstützt und eure Freizeit zum Erhalt des Brauchtums investiert. Wir hoffen ihr hattet einen schönen Abend, auch wenn es zu späteren Stunde etwas geregnet hat.

Versammlung & Kirmesauftakt Oberkassel

Auch bei uns kommt die Kirmes immer näher, Ende September ist es soweit und wir feiern unsere Michael-Kirmes. Ihr seit selbstverständlich alle eingeladen, aber bis wir feiern können, muss noch einiges organisiert werden. Dazu haben wir uns gestern Abend zu unserer Versammlung vor Michael-Kirmes getroffen. Hier wurden viele wichtige Dinge besprochen und einiges in die Wege geleitet. Wir konnten uns dabei über viele motivierte Mitglieder freuen.

Danach sind wir zur Feuerwehr Oberkassel, die gemeinsam mit den dortigen Junggesellen den Kirmesauftakt feierten. 😃 Hier verbrachten wir dann den restlichen Abend. 🍻

Laurentiuskirmes 2024

Am Wochenende war es im Nachbarort wieder soweit und die Oberdollendorfer feierten ihre Laurentiuskirmes. Wie in jedem Jahr waren wir hier natürlich auch zu Gast und haben die Veranstaltungen von unserer befreundeten Bruderschaft gemeinsam besucht. Neben den Festlichkeiten waren wir auch zu zwei Einkehren eingeladen, welche wir gerne besuchten. Wie hatten über alle Tage hinweg viel Spaß.

Besonders möchten wir Lukas Podack zur Erlangung der Königswürde beglückwünschen. Nach einem spannenden Schießen konnte er sich durchsetzen. In diesem Zuge auch die herzlichsten Glückwünsche an seine Königin Laura Diegeler.

Zeltlager 2024

Am vergangenen Wochenende waren wir zusammen auf unserem alljährlich Zeltlager. Von Donnerstag bis Sonntag waren alle von jung bis alt mit dabei. Wir hatten eine Menge Spaß und haben so die ein oder andere Kuriosität erlebt. Die Geschichten werden sicher noch länger in Erinnerung bleiben und weitererzählt werden. Wir freuen uns nun gut erholt in die Kirmeszeit zu starten.

Schützenfest der Schützen ODD & NDD

Gestern haben wir das Bürgerschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf besucht. Das sonnige Wetter hat perfekt mitgespielt und alle hatten eine großartige Zeit. Neben dem Bürgervogel wurde am Vortag auch das Königsvogelschießen vollzogen. Hier können wir uns besonders darüber freuen, dass unsere 136. Königin Lisa Klein hier den Vogel „erlegt“ hat und nun Königin der Schützengesellschaft ist. Dazu möchten wir hiermit nochmals herzlich gratulieren.