Silvester 2024

Auch wir möchten euch ein frohes neues Jahr wünschen und hoffen, dass ihr alle gut in 2025 angekommen seid. In diesem Zuge möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen für das vergangene Jahr bedanken. Als Verein durften wir wieder viel Unterstützung von so vielen großartigen Menschen erfahren.

Natürlich hatten wir auch zahlreiche schöne Veranstaltungen und besondere Momente mit euch, an die wir uns gerne zurückerinnern. So soll es 2025 auch weitergehen! Ihr könnt euch schon jetzt auf viele tolle Veranstaltungen im Dorf freuen.

Am 18. Januar geht es direkt mit unserem Sebastianusball los – kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Auf den Bildern seht ihr ein paar Eindrücke davon, wie wir Silvester und den Start ins neue Jahr gefeiert haben.

Frohe Weihnachten

Die Weihnachtstage haben wir heute gemeinsam mit dem Bademantel-Frühshoppen an der frisch renovierten Niederdollendorfer Boje eingeläutet. Wir haben uns auf die Weihnachtstage eingestimmt und möchten euch ebenfalls wunderschöne Feiertage wünschen. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Dorfbevölkerung und möchten diesen Dorfzusammenhalt auch in Zukunft so weiterführen. Daher möchten wir als Bruderschaft euch allen danken, für die vielfältigen kleinen und großen Unterstützungen im vergangenen Jahr. Habt eine wunderschöne Zeit und kommt auch gut ins neue Jahr.

Adventsfenster & -gottesdienst

Vorab möchten wir euch einen schönen und gesegneten 4. Advent wünschen. Wir hoffen, dass ihr den Sonntag entspannt mit euren Liebsten verbringen könnt.

Natürlich möchten wir euch auch einen kleinen Einblick in das vergangene Bruderschaftswochenende geben. Dieses Adventswochenende war nämlich wieder voller Aktivitäten. Am Freitag ging es los mit dem Besuch des Adventsfensters, das von der Löschgruppe Niederdollendorf ausgerichtet wurde. Dort verbrachten wir den Abend und durften freundlicherweise sogar an der Weihnachtsfeier teilnehmen.

Am Samstag ging es dann weiter mit den ersten Vorbereitungen für unsere Silvesterparty. Hier machten sich das Königspaar mit ihrem Jelöösch und ein paar weiteren Helfern daran, den Partykeller auszuräumen und zu reinigen. Heute, am 4. Advent, besuchten wir dann noch die Adventsmesse, die von den Bläserfreunden Niederdollendorf begleitet wurde. Am Ende wurden die letzten Kekse vom Plätzchenbacken an die Besucher der Messe verteilt. Die Bläserfreunde hatten uns anschließend noch zum Ausklang bei Glühwein und ein paar Snacks ins Pfarrheim eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern gefolgt.

Wir wünschen euch schöne bevorstehende Feiertage und möchten uns in diesem Zuge auch nochmals für das vergangene Jahr bedanken.

Weihnachtsbäume aufstellen

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben wir die Kirchengemeinde beim Aufstellen der Weihnachtsbäume in der Kirche St. Michael unterstützt. Heute haben wir die drei Bäume zügig aufgestellt, damit sie rechtzeitig zu den Weihnachtsmessen bereitstehen. In den kommenden Tagen werden die Bäume von weiteren engagierten Helferinnen und Helfern der Kirchengemeinde geschmückt.

Bonner Weihnachtsmarkt

Gestern haben wir die Adventszeit in vollen Zügen genossen! Los ging es mit einem gemütlichen, weihnachtlichen Nachmittag im Garten der Königin. Bei leckerem Glühwein und einem gemeinsamen Mittagessen haben wir uns auf den Tag eingestimmt.

Anschließend ging es weiter auf den Bonner Weihnachtsmarkt, wo wir die festliche Stimmung in vollen Zügen genossen haben. Hier haben wir unter anderen auch unsere befreundete Bruderschaft aus Oberkassel getroffen.

Fotos der Michael-Kirmes

Hallo alle miteinander,

wir hoffen ihr hattet gestern einen schönen zweiten Advent und hattet heute einen guten Start in die Woche. Wir haben heute für euch ein paar Erinnerungen an die vergangene Michael-Kirmes. Dabei konnten wir uns in unserer Bildersammlung über mehr als 3500 Bilder freuen. Danke an die zahlreichen Fotografen und vor allem einen herzlichen Dank für die Bereitstellung der Bilder. Wir freuen uns sehr, dass wir damit unsere Archive erweitern können.

Eine Auswahl der Fotos haben wir euch auf Facebook bereitgestellt. Diese könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: Foto-Album Michael-Kirmes 2024

Nikolausfeier & 100-jähriges Jubiläum der Schiffergilde

Einen wunderschönen zweiten Advent wünschen wir euch!

Unser zweites Adventswochenende war prall gefüllt mit festlichen Aktivitäten. Am Freitag starteten wir mit unserer stimmungsvollen Nikolausfeier. Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und brachte neben ein paar kleinen Geschenken auch seine traditionellen Gedichte mit. Dabei kamen so einige unterhaltsame Geschichten über unser altes und neues Königspaar, die Jelöösche und den Vorstand ans Licht. Der Abend war noch sehr gesellig und wir feierten den Nikolaustag sehr ausgiebig.

Der Samstag ging genauso ereignisreich weiter! Der Vorstand und das Königspaar (inkl. Jelöösch) waren zum Festkommers anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Schiffergilde eingeladen. Mit großer Freude überbrachten wir unsere besten Glückwünsche und wurden mit einer wunderbaren Schifffahrt belohnt.

Am Nachmittag besuchten wir noch den Adventskaffee der Rheintöchter. Am zweiten Advent verteilte das Königspaar zudem noch die selbstgebackenen Kekse nach der Messe.

Kleiner Tipp: Am 4. Advent habt ihr nochmal die Chance, euch ein paar dieser leckeren Plätzchen zu sichern – natürlich wieder nach der Messe.

Wir freuen uns schon darauf, die Adventszeit weiterhin mit euch zu genießen!

138. Königspaar – Beitrag Krichenzeitung

Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freunde der Bruderschaft,
Liebe Sebastianerinnen und Sebastianer,

vorweg erst einmal ein riesiges DANKESCHÖN für die unvergessliche Michael-Kirmes 2024. Wir hoffen, dass euch die Veranstaltung mindestens ebenso viel Spaß gemacht hat wie uns. Ohne euch alle, die Besucher, die unzähligen Helfer und Mitwirkenden, hätte dieses Fest nicht so stattfinden können, wie es stattgefunden hat. Wir freuen uns auf so einen Zusammenhalt im Dorf zurückblicken zu können und hoffen, diesen noch viele Jahre so aufrechterhalten zu können.

Read more 138. Königspaar – Beitrag Krichenzeitung

Plätzchenbacken 2024

In der Weihnachtsbäckerei…

Gestern haben wir uns in gemütlicher Runde bei Glühwein und Punsch getroffen, um gemeinsam Plätzchen zu backen. Diese Tradition pflegen wir seit vielen Jahren und freuen uns jährlich auf diesen Tag in geselliger Atmosphäre. In diesem Jahr passte es auch noch perfekt zum 1. Advent.
Mit vielen helfenden Händen ging die Arbeit zügig voran: Mehl wurde gesiebt, Teig geknetet und Plätzchen ausgestochen. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen – ein schöner Mix an selbstgebackenen Leckereien.
Vielen Dank an die Feuerwehr Niederdollendorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Wer jetzt Appetit bekommen hat, ist herzlich eingeladen, an der kommenden Sonntagsmesse in St. Michael teilzunehmen. Am Ausgang gibt es eine kleine Überraschung – vielleicht ja die Plätzchen der Bruderschaft?

Martinszug & Sessionseröffnung

Auch das vergangene Wochenende war bei uns vollgepackt.
Am Freitag startete es mit dem gemeinsamen Besuch des Martinszugs und des Martinsfeuers im Dorf. Hier hatte das Königspaar vorab einen kleinen Glühwein-Umtrunk organisiert. Danach ging’s dann gemeinsam zum Knällchenessen. Auch in diesem Jahr fand dies gemeinsam mit der örtlichen Löschgruppe statt.

Am Samstagabend ging’s dann weiter mit der Sessionseröffnung unserer KG. Unser Königspaar half dort mit ihrem Jelöösch beim Thekendienst aus. Danach wurde auch noch etwas in die 5. Jahreszeit gefeiert.