Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Freunde der Bruderschaft Niederdollendorf,

nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her, seitdem wir Königspaar geworden sind. Das bedeutet auch, dass das letzte Quartal unseres Königsjahres angebrochen ist. Daher haben wir uns gedacht, auch passend zur Jahreshälfte auf das bisher vergangene Königsjahr, aber auch im Speziellen auf die vergangene Zeit in 2025 und unsere Veranstaltungen zurückzublicken. 

Zum Sebastianusball haben wir ja schon genügend erzählt, daher möchten wir diesmal auf das Bojenfest und natürlich die Jaasse-Kirmes zurückschauen. Unser Bojenfest hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Im vergangenen Jahr haben wir diese Initiative gestartet, um das Fest zu “Rhein in Flammen”, welches die Stadt leider nicht mehr veranstaltet, nicht sterben zu lassen. Da bot es sich an, dass die Boje ihr 30-jähriges Jubiläum in Niederdollendorf hatte. Nach der Renovierung durch die Bruderschaft konnten wir uns sehr darüber freuen, dass das Fest sehr gut angenommen wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie wir es uns erhofft hatten. Also war die Entscheidung jedoch einfach, dieses Fest auch 2025 wieder durchzuführen. Und so kam es dann auch, dass wir die Rheinwiese wieder in eine Festwiese verwandelten. Mit der Feuerwehr zusammen konnten wir uns über viele Gäste freuen, auch wenn sich das Wetter wieder einmal nicht von der besten Seite zeigte. Wir freuen uns, dass auch dieses neue Fest so guten Anklang in unserem Dorf gefunden hat und daher scheint es zum heutigen Zeitpunkt ebenfalls sicher, dass wir im kommenden Jahr wieder zusammen an diesem Ort feiern werden. 

Read more Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Brudermeister – Beitrag Krichenzeitung

Gelungener Start ins 353. Bruderschaftsjahr

Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freunde unserer Bruderschaft,
Liebe Gemeinde,

der 20. Januar ist der Gedenktag des heiligen Sebastian, dem Schutzpatron unserer Bruderschaft. Er erinnert uns jedes Jahr an die Brutalität der Christenverfolgung. Gleichzeitig beginnt mit diesem Patronatstag unser neues Bruderschaftsjahr. Zu Ehren des heiligen Sebastian richten wir als Bruderschaft jedes Jahr den Sebastianusball aus. Am Abend zuvor feiern wir das Festhochamt, bevor im Anschluss unsere ordentliche Generalversammlung ansteht. Von diesen beiden Ereignissen wollen wir Ihnen nun gerne berichten.

Read more Brudermeister – Beitrag Krichenzeitung