3. Übungsabend & Krönungsball der Schützen

Dieses letzte Wochenende vor der Kirmes war auch wieder vollgepackt. Neben einem Gegenbesuch starteten auch die ersten Vorbereitungen für unser großes Fest. Samstags ging es aber erst einmal mit dem dritten und letzten Übungsabend los, bevor es dann kommenden Donnerstag in die Generalprobe geht. Hier wurde nochmals alles geprobt und anschließend hatten unsere Könige und Königin vom Großkaliberschießen in Küdinghoven noch zu einem kleinen Umtrunk ins Pfarrheim eingeladen.

Am nächsten Morgen ging’s dann direkt mit den ersten richtigen Vorbereitungen für die Michael-Kirmes los, denn wie soll man Kirmes feiern ohne Schießstand. Somit trafen wir uns, um gemeinsam den Schießstand herzurichten und aufzubauen. Abends trafen wir uns dann wieder, denn die Schützen hatten zu ihrem Krönungsball ins JUFA eingeladen. Hier nahmen wir selbstverständlich teil und gratulierten den neuen Tollitäten.

Nach diesem Wochenende möchten wir euch an dieser Stelle auch nochmal besonders zu unserer Kirmes einladen. Ab Donnerstag geht’s los, wir freuen uns auf euch!

Kirmes Oberkassel

Bekanntlich ist nach der Kirmes in Oberdollendorf auch die Kirmes in Oberkassel nicht mehr weit entfernt und so war es natürlich auch in diesem Jahr. Letzten Freitag startete die Oberkasseler Bruderschaft wieder in ihre Kirmes und wir waren über das Wochenende hinweg selbstverständlich auch dabei. Somit starteten wir mit unserer befreundeten Bruderschaft beim Kirmesauftakt bei der Feuerwehr Oberkassel. Nach einem Tag „Pause“ für uns besuchten wir dann am Sonntag das spannende Jubilarsschießen und montags natürlich auch das noch etwas spannendere Königsvogelschießen. Hier möchten wir besonders nochmals dem neuen Königspaar, Fabian Stelter und Lea Kirch, herzlichst gratulieren. Das haben wir natürlich abends bei den Königsbällen auch gemacht und beim gestrigen Königsball ebenfalls ein paar kleinere Geschenke überreicht, nachdem wir uns die Parade und den anschließenden Zapfenstreich angeschaut haben.

Wir haben natürlich nicht ausschließlich gefeiert, sondern auch versucht, unsere befreundete Bruderschaft zu unterstützen. Daher haben wir am Montagabend gerne die Außentheke am Festsaal „geschmissen“.

Wir hatten über die Tage hinweg sehr viel Spaß und freuen uns schon auf euren Besuch auf unserer Michael-Kirmes im September.

Laurentiuskirmes Oberdollendorf

Am vergangenen Wochenende waren wir bei unserem Nachbardorf zu Gast. Wie in den vergangenen Jahren auch, haben wir diesmal das ganze Wochenende über die Laurentiuskirmes besucht. Vom Thekendienst am Samstag bis hin zum Königsvogelschießen am Montag waren wir an allen Veranstaltungspunkten dabei. Besonders möchten wir natürlich dem neuen Königspaar, Nils Hartmann und Emma Wenzel, alles Gute für ihr bevorstehendes Königsjahr wünschen. Wir freuen uns schon auf euren Gegenbesuch im September.

Schützenfest Königswinter 2025

Ein bisschen später, aber natürlich wollen wir das vergangene Wochenende auch noch mit euch teilen, denn da hat etwas stattgefunden, was es so nur alle zwei Jahre gibt. Dies war das Schützenfest unserer befreundeten Bruderschaften aus Königswinter. Hier waren wir zu allen Tagen geladen und natürlich auch zu Gast. Vom Zapfenstreich am Freitag, über das Königsvogelschießen und den Krönungsball, bis hin zum Thekendienst am Montag, konnten wir uns über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen, an der wir viel Spaß hatten.

Ganz besonders möchten wir den scheidenden Königspaaren für die letzten zwei Jahre danken – wir konnten in den letzten zwei Jahren viele schöne gemeinsame Erinnerungen sammeln. Aber in diesem Zuge möchten wir auch den neuen Königspaaren, Kai und Alex sowie Roland und Marion, nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche ausrichten. Wir freuen uns auf viele schöne Veranstaltungen mit euch und besonders auf euren Besuch an unserer Jaasse-Kirmes in zwei Wochen.

Zudem gab es auch noch ein zweites Schützenfest an diesem Wochenende, nämlich das von unseren Freunden in Küdinghoven. Hier waren wir an Christi Himmelfahrt ja schon auf dem Großkaliberschießen, haben aber samstags auch nochmal mit einer kleinen Thekendienstbesatzung ausgeholfen.

Maifest in Oberkassel 2025

Unsere Freunde aus Oberkassel haben am vergangenen Wochenende ihr Maifest gefeiert. Da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch zu Gast zu sein. Somit haben wir uns an beiden Tagen auf den Weg ins Nachbardorf gemacht, um dort mit unseren Oberkasseler Freunden zu feiern. Neben einem bunten Programm wurde diesmal erstmalig eine Meterwertung veranstaltet. Hier konnten wir uns am zweiten Tag als Sieger durchsetzen.

Stiftungsball Königswinter 2024

Am Samstag hat uns unsere befreundete Bruderschaft aus Königswinter zu ihrem Stiftungsball eingeladen. Diese besuchten wir natürlich gerne zahlreich. Die Junggesellen aus Königswinter hatten ihren Ball wieder wunderschön hergerichtet und wir konnten bis in die Nacht hinein mit ihnen feiern. Der Höhepunkt war natürlich die Krönung der neuen Schülerprinzessin Emilia Ravenstein. Wir wünschen ihr alles Gute für ihr Regentschaftsjahr. Natürlich möchten wir uns auch allgemein bei den Königswinterern für den wunderbaren Ball bedanken wir hatten eine Menge Spaß.

Übungsabend, Begleiterparty & Krönungsball

Morgen starten wir schon in die „heiße Phase“, denn unsere Aufbauwoche geht los. Bevor wir aber damit startet, stand dieses Wochenende noch viel auf dem Programm. Am Freitag ging’s mit dem letzten Übungsabend vor der Generalprobe los. Hier wurde nochmal die Parade für die bevorstehende Kirmes geübt. Danach hatten die amtierenden Begleiter zu ihrer Begleiterparty geladen. Hier konnten wir uns schonmal auf die Kirmes einstimmen.

Samstags ging’s dann weiter, denn wir waren zum Krönungsball der Schützen aus Ober- & Niederdollendorf geladen. Hier wurde unsere ehemalige Königin Lisa Klein zur neuen Königin des Schützenvereins gekrönt. Dort verbrachten wir einen geselligen Abend.

Laurentiuskirmes 2024

Am Wochenende war es im Nachbarort wieder soweit und die Oberdollendorfer feierten ihre Laurentiuskirmes. Wie in jedem Jahr waren wir hier natürlich auch zu Gast und haben die Veranstaltungen von unserer befreundeten Bruderschaft gemeinsam besucht. Neben den Festlichkeiten waren wir auch zu zwei Einkehren eingeladen, welche wir gerne besuchten. Wie hatten über alle Tage hinweg viel Spaß.

Besonders möchten wir Lukas Podack zur Erlangung der Königswürde beglückwünschen. Nach einem spannenden Schießen konnte er sich durchsetzen. In diesem Zuge auch die herzlichsten Glückwünsche an seine Königin Laura Diegeler.

Schützenfest der Schützen ODD & NDD

Gestern haben wir das Bürgerschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Ober- und Niederdollendorf besucht. Das sonnige Wetter hat perfekt mitgespielt und alle hatten eine großartige Zeit. Neben dem Bürgervogel wurde am Vortag auch das Königsvogelschießen vollzogen. Hier können wir uns besonders darüber freuen, dass unsere 136. Königin Lisa Klein hier den Vogel „erlegt“ hat und nun Königin der Schützengesellschaft ist. Dazu möchten wir hiermit nochmals herzlich gratulieren.