Weihnachtsmarkt in Oberkassel

Pünktlich vor dem zweiten Advent haben wir unsere Freunde in Oberkassel besucht und einen gemütlichen Abend auf ihrem Weihnachtsmarkt verbracht. Wir freuen uns, dass eine solche Tradition auch noch neben den großen Weihnachtsmärkten in der Region existieren kann.

Wir laden euch ein in den kommenden Jahren auch einmal dort vorbeizuschauen.

Mitsingkonzert der Bläserfreunde

Und wie in den Jahren vor der Pandemie helfen sich die Vereine auch weiterhin untereinander. Somit war es für uns eine Selbstverständlichkeit auch den Bläserfreunden Niederdollendorf bei ihrem „Mitsingkonzert“ zu helfen. Unser Königspaar hat sich dazu mit ihrem Jelöösch kurzerhand hinter die Theke gestellt und sich um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert.

St. Martin & „Knällchenessen“

Am vergangenen Freitag wurde in Niederdollendorf schon St. Martin gefeiert. Dafür gab’s auch ein wunderschönes Martinsfeuer von der Feuerwehr. Wie auf dem Bild zu sehen, versammelten sich viele um dieses anzuschauen und auch am Martinszug teilzunehmen. Wie waren selbstverständlich auch dabei.

Anschließend gab’s dann das traditionelle Knällchen-Essen zusammen mit der Löschgruppe aus Niederdollendorf. Hier kamen nach dem Martinszug alle zusammen und verbrachten einen geselligen Abend.

Stiftungsball 2022

Am vergangenen Wochenende haben wir wieder unsere Freunde in Königswinter besucht. Diese veranstalteten nämlich ihren Stiftungsball. Hier sind wir zahlreich erschienen, um mit unserer befreundeten Bruderschaft zu feiern. Wir bedanken uns für den schönen Abend, wir hatten alle viel Spaß.

Leider ist uns auch zu Ohren gekommen, dass einige hochwertige Gegenstände unserer befreundeten Bruderschaft entwendet wurden. Dies ist ein absolutes No-Go und wir hoffen, dass die Personen die Gegenstände zeitnah wieder zurück bringen.

Haxenessen im Tannenhof

Schon seit vielen Jahren gehen die Junggesellen in den Wintermonaten in zum Tannenhof um dort das „Haxenessen“ zu veranstalten. Über die Pandemie war dies leider nicht möglich. Dafür konnten wir es nun endlich wieder machen und unser König hatte sich dafür den vergangenen Freitag herausgesucht. Wie zu sehen folgten einige diese Einladung und verbrachten eine angenehmen Abend im Tannenhof.

Winzerfest 2022

Am vergangenen Wochenende haben wir das Winzerfest in Königswinter besucht. Nach der Pandemie konnten wir hier nun wieder das erste Mal Gast sein und haben daher auch jeden Tag ausgekostet. Sonntags haben uns die Junggsellen aus Königswinter dann auch wieder zu ihrem traditionellen Schießen in ihren Schießkeller eingeladen. Diese Einladung nahmen wir selbstverständlich an und konnten uns über einen schönen Tag freuen.

Jubiläumskrönungsball der Schützen

Gestern waren wir zu Gast beim Krönungsball der Schützen aus Ober- und Niederdollendorf. Wir freuen uns bei der Krönung der neuen Majestät dabei gewesen zu sein und wünschen allen ein schönes Regentschaftsjahr.

Die erste Veranstaltung als neuer Kaiser ist dann auch direkt unsere Michael-Kirmes in der kommenden Woche. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Übungsvogelschießen 2022

Kirmes rückt immer näher und da darf auch eine altbekannte interne Veranstaltung nicht fehlen, nämlich das Übungsvogelschießen. Dieses fand gestern statt, nachdem vorgestern schon die ehemaligen Könige ihren Übungsvogelkönig ausgeschossen hatten.
Neues Übungsvogelkönigspaar ist unser 2. Brudermeister Léon Hoffmann mit Chiara Bracht.

Wir freuen uns in zwei Wochen zu schauen, wer 136. König an unserer Kirmes wird.

Lasertag

Kurz vor Kirmes hat unsere Königin uns zum Lasertag eingeladen. Am Donnerstag sind wir daher kurzerhand nach Beuel gefahren, um dort ein paar Runden zuspielen, bevor in den kommenden Wochen der Kirmesstress beginnt. Dies war nochmal eine willkommene Abwechslung vor den ereignisreichen Tagen.

Kirmes Oberkassel 2022

Direkt eine Woche nach der Kirmes in Oberdollendorf steht immer der Besuch bei den Freunden in Oberkassel auf unserem Terminplan. Auch hier lassen wir unseren befreundeten Verein nicht im Stich und habe ihre Kirmes zahlreich besucht. Und so kam es auch, dass wir schließlich an mehr oder weniger allen Tagen anwesend waren. Natürlich haben wir nicht nur gefeiert, sondern auch geholfen. Am Samstagabend habe wir die Thekenmannschaft für die Außentheke gestellt.

Es war wirklich ein sehr schönes Fest! Dem neuen Königspaar Joel und Lisa wünschen wir auf diesem Wege nochmals alles Gute für ihr bevorstehendes Jahr wünschen.