Wie in jedem Jahr sind die wir auch am 30. April zum Maibaumstellen aufgebrochen. Auch der Dorfsmaibaum wurde natürlich von uns mit der Hilfe der Firma Zurstraße gestellt. Wir allen brauchten bis spät in die Nacht um alle Bäume an den richtigen Platz zu bringen und hoffen, dass wir einigen Leuten eine Freude damit gemacht haben.
Osterwanderung
Gestern hat unsere alljährliche Osterwanderung stattgefunden. Nachdem wir einige Zeit durch das Siebengebirge gewandert waren, gab es auch etwas zu suchen im Wald. Nachdem alle Ostereier und Schokohasen gefunden waren, haben wird den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
außerordentliche Generalversammlung 2018 / Kirmesverschiebung
Am 23.03.2018 hat eine außerordentliche Generalversammlung im Feuerwehrhaus Niederdollendorf stattgefunden. Thema war die Verschiebung der Kirmes um einen Tag nach vorne.
Bei der Kirmesverschiebung geht es darum schon Donnerstags mit der Kirmes zu beginnen und dafür diese schon Montags mit dem Kirmeskerlverbrennen zu beenden.
Nach langer Diskussion mit Abwägung der Vor- und Nachteile wurde der Vorschlag einstimmig angenommen. Das bedeutet, dass die diesjährige Kirmes vom 27.09 – 01.10.2018 stattfindet.
Der neue Ablauf stellt sich wie folgt dar:
Do. 27.09 | Vogeltaufe |
Fr. 28.09 | Fackelzug & bayrischer Abend |
Sa. 29.09 | Kranzniederlegung & Jubiläumsball |
So. 30.09 | Pfarrpatrozinium, Vogelschießen, Krönung & Krönungsball |
Mo. 01.10 | Kirmeskerlverbrennen |
Sebastianusball 2018
Auch dieses Jahr feierte die Sankt Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf ihren traditionellen Sebastianusball zu Ehren des Patronats, dem heiligen Sebastian.
Am Samstag, dem 20.01.18 um ca 20:30 Uhr wurden der 133. König Simon Urban mit seiner Königin Saskia Schwabe in die Aula der Grundschule Niederdollendorf präsentiert.
Begleitet wurden sie durch Marc Oliver Rick mit Linda Langmaack und Thorben Pieger mit Leoni Schwarz. Read more Sebastianusball 2018
Generalversammlung 2018
Wahlergebnisse:
2. Brudermeister | Christoph Winter | Wiederwahl |
Hauptmann | Philipp Wollhöwer | Neuwahl |
1. Fähnrich | Erik Englert | Wiederwahl |
2. Fähnrich | Tobias Ziersch | Neuwahl |
dadurch ergibt sich folgender neuer Vorstand mit 2. Fähnrich:
1. Brudermeister | Joshua Lang |
2. Brudermeister | Christoph Winter |
Hauptmann | Philipp Wollhöwer |
König | Simon Urban |
1. Fähnrich | Erik Englert |
2. Fähnrich | Tobias Ziersch |
Bericht Michael Kirmes
Unsere Michael-Kirmes war auch in diesem Jahr wieder ein sehr gelungenes Fest. Mithilfe der Dorfbevölkerung und der anderen Dorfsvereine wurde von der Junggesellen-Bruderschaft ein großes Fest für das gesamte Dorf organisiert.
Die Junggesellen fingen schon eine Woche vor Beginn der Kirmes mit dem Aufbau des Kirmeszeltes an. Nachdem am Montagmorgen das Zelt errichtet wurde, machten sich die Mitglieder dran, das Zelt für die Festlichkeiten herzurichten. Bis zum Freitag waren dann Read more Bericht Michael Kirmes
Michael Kirmes 2017
Nun ist wiedermal eine Michael Kirmes vorbei. Es war wirklich eine sehr schöne Zeit mit euch allen.
Nach einem spannenden Schießen stand es auch dieses Jahr wieder fest, wer die Königswürde tragen darf. In diesem Jahr ist es Simon Urban König geworden und Saskia Schwabe Königin. Wir als Junggesellen freuen uns auf ein schönes Jahr mit euch.
Natürlich wollen wir auch nicht vergessen unserem scheidenden Königspaar zu danken für ihr schönes Königsjahr.
Zeltlager 2017
Das diesjährige Zeltlager hat in Prüm stattgefunden. Das Wetter hat sich dieses Jahr leider nicht durchgehend von seiner besten Seite gezeigt, aber es davon haben wir uns nicht unterkriegen lassen.
Jaasse Kirmes 2017
Auch dieses Jahr hat wieder unsere Jaasee Kirmes stattgefunden. Wir bedanken uns bei allen die geholfen haben und bei denen die in den drei Tagen mit uns gefeiert haben. Es war wirklich ein sehr schönes Fest.
Am Donnerstag konnten wir bei Sonnenschein die Prozession abhalten und danach gemeinsam in die Jaass einziehen. Danach wurde gemeinsam bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Am Freitag und Samstag haben wir dies fortgeführt. Samstags haben wir dann unsere Kirmes mit dem Kindertag beendet. Unser 2. Kinderflohmarkt war auch ein voller Erfolg.
Weitere Eindrücke kann man auf unserer Facebook-Seite finden.
Rhein in Flammen 2017
Auch dieses Jahr hat anlässliche von Rhein in Flammen unser Bierausschank mit Musik am Rhein stattgefunden. Die Feuerwehr Niederdollendorf hat auch wieder etwas warmes zu Essen angeboten. In diesem Jahr traten die Bläserfreunde Niederdollendorf auf, so wie in den Jahren zuvor. Es war ein sehr schönes Fest und wir bedanken und bei allen Besuchern für das zahlreiche erscheinen.