Nach langer Zeit hat unsere Königin den Mädelsabend wieder aufleben lassen. Dazu waren alle Mädels eingeladen, die die Bruderschaft stets unterstützen. Bei selbstgemachter Pizza und Erdbeerbowle verbrachten die Mädels einen entspannten Abend und konnten mal die Ruhe vor den Jungs genießen. Trotz Krankheitswelle und vollem Alltag sind viele der Einladung gefolgt und haben ihre kreative Ader ausgelebt.
An dieser Stelle möchten wir den Mädels im Namen der Bruderschaft nochmals ganz besonders für ihre Hilfe und Unterstützung über das Jahr hinweg danken. Ohne euch würde vieles nicht so reibungslos funktionieren!
Unser vergangenes Wochenende war wieder vollgepackt, denn wir haben den Sebastianustag mit unserem Sebastianusball gefeiert. Bevor dieser aber starten konnte, fand am Freitag die diesjährige Generalversammlung statt. Nach der Messe in St. Michael wurden viele organisatorische Dinge in der Generalversammlung geklärt. Unter anderem wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Folgende Vorstandswahlen wurden durchgeführt:
1. Brudermeister
Benjamin Leischner
Hauptmann
Simon Urban
1. Fähnrich
Michel Veithen
2. Fähnrich
Angelus Konopla
Daraus ergibt sich folgender neuer Vorstand für unsere Bruderschaft:
1. Brudermeister
Benjamin Leischner
2. Brudermeister
Léon Hoffmann
Hauptmann
Simon Urban
König
Christoph Winter
1. Fähnrich
Michel Veithen
2. Fähnrich
Angelus Konopla
Da Benjamin Leischner nun die Vereinsleitung im geschäftsführenden Vorstand übernimmt, legt er sein Begleiteramt nieder. Für ihn wird wird Kilian Stoops neuer Begleiter des 138. Königs. Wir danken den Gewählten vielmals für ihr Engagement.
Am darauffolgenden Tag haben wir dann unseren Sebastianusball gefeiert. Wir konnten uns über sehr viele Gäste freuen und danken allen, die da waren . Ganz besonders haben wir uns natürlich über den Überraschungsauftritt der Gulaschkapell gefreut.
Ebenso möchten wir in diesem Zuge auch den Thekendiensten danken, die von den Bläserfreunden und der Feuerwehr aus Niederdollendorf gestellt wurden.
Darüber hinaus wurden die Spenden vom Benefizturnier überreicht. Hierbei wurden jeweils 500€ an die Ameländer, die Jugendfeuerwehr aus Niederdollendorf und die Freunde & Förderer des Veedelszochs gespendet.