Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Freunde der Bruderschaft Niederdollendorf,

nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her, seitdem wir Königspaar geworden sind. Das bedeutet auch, dass das letzte Quartal unseres Königsjahres angebrochen ist. Daher haben wir uns gedacht, auch passend zur Jahreshälfte auf das bisher vergangene Königsjahr, aber auch im Speziellen auf die vergangene Zeit in 2025 und unsere Veranstaltungen zurückzublicken. 

Zum Sebastianusball haben wir ja schon genügend erzählt, daher möchten wir diesmal auf das Bojenfest und natürlich die Jaasse-Kirmes zurückschauen. Unser Bojenfest hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Im vergangenen Jahr haben wir diese Initiative gestartet, um das Fest zu “Rhein in Flammen”, welches die Stadt leider nicht mehr veranstaltet, nicht sterben zu lassen. Da bot es sich an, dass die Boje ihr 30-jähriges Jubiläum in Niederdollendorf hatte. Nach der Renovierung durch die Bruderschaft konnten wir uns sehr darüber freuen, dass das Fest sehr gut angenommen wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie wir es uns erhofft hatten. Also war die Entscheidung jedoch einfach, dieses Fest auch 2025 wieder durchzuführen. Und so kam es dann auch, dass wir die Rheinwiese wieder in eine Festwiese verwandelten. Mit der Feuerwehr zusammen konnten wir uns über viele Gäste freuen, auch wenn sich das Wetter wieder einmal nicht von der besten Seite zeigte. Wir freuen uns, dass auch dieses neue Fest so guten Anklang in unserem Dorf gefunden hat und daher scheint es zum heutigen Zeitpunkt ebenfalls sicher, dass wir im kommenden Jahr wieder zusammen an diesem Ort feiern werden. 

Read more Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Jaasse-Kirmes 2025

Wir möchten uns bei jedem von euch für drei wundervolle Tage Jaasse-Kirmes bedanken! Bei bestem Wetter konnten wir uns über drei wunderschöne Tage mit vielen Gästen in der „Jaass“ freuen. Das Ganze startete an Fronleichnam mit der Prozession aus Oberdollendorf hinab an den Rhein, bevor es dann in die Jaass ging, wo wir die Kirmes dann schließlich eröffneten. Mit der Unterstützung der Bläserfreunde Niederdollendorf konnten wir hier in den Nachmittag hineinfeiern. Danach ging es dann zum Fototermin, an dem auch einige der gezeigten Fotos entstanden sind, bevor wir dann wieder in die Jaass einzogen.

Freitags besuchte uns wieder die Big Band „Seven Hills“, welche für die passende musikalische Untermalung des Abends sorgte.

Samstags fand dann der Kindertag bei strahlendem Sonnenschein statt. Hier eröffneten wir die Jaass mit dem Kinderflohmarkt, bevor dann abends nochmal die Bläserfreunde Niederdollendorf zu Gast waren.

Wir hoffen, dass alle Gäste viel Spaß hatten und haben uns auch sehr über den zahlreichen Besuch der Gastvereine gefreut. Mehr Bilder kommen in den nächsten Wochen in einem separaten Album auf Facebook.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals besonders bei allen Unterstützern und Helfern bedanken, die auch schon vor den drei Tagen, aber auch über die Kirmes hinweg, uns unterstützt haben. Ohne euch wäre eine solche Veranstaltung bei weitem nicht in diesem Umfang möglich. Natürlich möchten wir uns auch bei den Anwohnern der Rheinstraße bedanken 🏘️.

An dieser Stelle möchten wir auch schon einmal auf unsere nächste bevorstehende Veranstaltung hinweisen. Am 19. Juli veranstalten wir erstmalig unser Benefiz-Kubbturnier. Weitere Informationen folgen zeitnah.

Jaasse Kirmes 2019

Natürlich fand in diesem Jahr auch unsere Jaasse Kirmes in der ältesten Straße im Ort statt. An drei Tagen wurde in der Jaass ausgelassen gefeiert.

Höhepunkt war natürlich der Donnerstag mit der Fronleichnamsprozession, die von Oberdollendorf nach Niederdollendorf ging und mit ihrem Ende die eigentliche Jaasse Kirmes eröffnete. Die Meschen zogen anschließend zahlreich in die Rheinstraße ein, um dort den Tag bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen zu lassen. Für die nötige musikalische Untermalung sorgen wieder die Bläserfreunde Niederdollendorf.
Als besondere Überraschung übergaben die „RHI MAGNESITA Didier-Werke AG“ ein Spende in Höhe von 500€ an die Bruderschaft. Diese wird von uns zum Erhalt des Brauchtums eingesetzt. Wir wollen uns auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich für diese Spende bedanken.

Am Freitag war auch in diesem Jahr wieder der ruhige Tag der Jaasse Kirmes. Der Auftritt der Big Band „Seven Hills“ lockte jedoch viele Besucher in die Jaass, die bis in die späten Abendstunden feierten.

Am letzten Tag, dem Samstag, fand wieder unser Kindertag statt. Durch die Organisation durch Sandra Jung kam auch in diesem Jahr wieder ein reich besuchter Kinderflohmarkt zustanden. Der Abend wurde noch mit der musikalischen Unterstützung der Bläserfreunde und ihrer Jugendorganisation ausklingen gelassen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern die teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön geht hier natürlich auch an alle Helfer und Unterstützer der Bruderschaft heraus, da ohne diese ein solches Fest nicht machbar wäre.