Michael-Kirmes 2025

Nun ist sie auch schon wieder vorbei, unsere geliebte Michael-Kirmes. Wir können aber auf vier Tage Freude und schöne Erinnerungen zurückblicken. Auch dieses Mal war es wieder ein unvergessliches Fest. Wir hoffen, dass ihr alle mindestens genauso viel Spaß hattet wie wir.

Ganz besonders freuen wir uns selbstverständlich über unser neues 139. Königspaar, Noel Breuer und Ronja Veithen. Mit euren Begleiterpaaren Tobias Ziersch und Melissa Breuer sowie Michel Veithen und Chiara Bracht freuen wir uns auf das bevorstehende Jahr mit euch!

An dieser Stelle müssen wir auch allen Helfern danken, ohne die das Fest in dieser Form gar nicht möglich gewesen wäre. Ohne euch würde alles nicht annähernd so gut funktionieren und wahrscheinlich wäre eine Durchführung auch kaum möglich. Daher ein ganz großes DANKESCHÖN!

Natürlich sind das nicht alle Fotos, sondern nur ein paar für den ersten Post. In den nächsten Wochen sichten wir die unzähligen Fotos und stellen sie euch wie immer auf Facebook bereit. Freut euch auf viele schöne Bilder! An dieser Stelle auch noch mal ein Dank an alle fleißigen Fotografen!

Wir sehen uns dann heute Abend auf dem Winzerfest bei den Junggesellen aus Königswinter!

Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Freunde der Bruderschaft Niederdollendorf,

nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her, seitdem wir Königspaar geworden sind. Das bedeutet auch, dass das letzte Quartal unseres Königsjahres angebrochen ist. Daher haben wir uns gedacht, auch passend zur Jahreshälfte auf das bisher vergangene Königsjahr, aber auch im Speziellen auf die vergangene Zeit in 2025 und unsere Veranstaltungen zurückzublicken. 

Zum Sebastianusball haben wir ja schon genügend erzählt, daher möchten wir diesmal auf das Bojenfest und natürlich die Jaasse-Kirmes zurückschauen. Unser Bojenfest hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Im vergangenen Jahr haben wir diese Initiative gestartet, um das Fest zu “Rhein in Flammen”, welches die Stadt leider nicht mehr veranstaltet, nicht sterben zu lassen. Da bot es sich an, dass die Boje ihr 30-jähriges Jubiläum in Niederdollendorf hatte. Nach der Renovierung durch die Bruderschaft konnten wir uns sehr darüber freuen, dass das Fest sehr gut angenommen wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie wir es uns erhofft hatten. Also war die Entscheidung jedoch einfach, dieses Fest auch 2025 wieder durchzuführen. Und so kam es dann auch, dass wir die Rheinwiese wieder in eine Festwiese verwandelten. Mit der Feuerwehr zusammen konnten wir uns über viele Gäste freuen, auch wenn sich das Wetter wieder einmal nicht von der besten Seite zeigte. Wir freuen uns, dass auch dieses neue Fest so guten Anklang in unserem Dorf gefunden hat und daher scheint es zum heutigen Zeitpunkt ebenfalls sicher, dass wir im kommenden Jahr wieder zusammen an diesem Ort feiern werden. 

Read more Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Benefiz-Kubb-Turnier

Am vergangenen Wochenende war es dann endlich so weit, und unsere Neuauflage des Benefizturniers startete um 12 Uhr. Diesmal mit einem Kubb-Turnier auf der Rheinwiese, um die Veranstaltung wieder zu einer Attraktion für alle zu machen. Um 13 Uhr starteten dann die ersten Spiele, und wir konnten glücklicherweise feststellen, dass unsere Hoffnungen wahr wurden und schlussendlich ganze 17 Teams am Turnier teilnehmen wollten. Unten am Rhein haben wir dann bei bestem Wetter, bester Aussicht auf den Rhein und natürlich bei bester kulinarischer Versorgung die ersten Spiele gestartet.

Nach vielen spannenden Runden und einer noch spannenderen KO-Phase standen dann auch schließlich die Sieger fest. Den 1. Platz machten „die Berserker“, ein Vater-Sohn-Gespann, welches extra für das Turnier angereist war. Auf dem 2. Platz landete ein weiteres Vater-Sohn-Gespann, nämlich das Team „Junior & Senior“. Den 3. Platz ergatterten dann schließlich die „alten Könige des JGV Ramersdorf“.

Wie angekündigt, gab es auch eine Meterwertung. Hier setzten sich schließlich die „Premiumsanitöter“ durch.

An dieser Stelle möchten wir schon einmal allen Teams danken, die teilgenommen haben, und natürlich auch all denjenigen, die unsere Gäste waren. Wie schon im Vorhinein angekündigt, werden alle Gewinne der Veranstaltung an einen guten Zweck gespendet. Die offizielle Übergabe wird dann wie immer am Sebastianusball 2026 stattfinden.

Bilder Jaasse-Kirmes 2025

Wir blicken auf eine unvergessliche Jaasse-Kirmes zurück. Die schönsten Eindrücke haben wir für euch festgehalten – und die Bilder sind jetzt online! Ob beim Festumzug, an am Bierwagen oder am Grill – vielleicht entdeckt ihr euch ja selbst auf einem der Fotos.

Hier geht’s direkt zur Galerie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1201198008705863&type=3
Viel Spaß beim Durchstöbern – und nochmal ein großes Dankeschön an alle, die die Kirmes zu dem gemacht haben, was sie war!

Einladung zum Benefiz-Kubbturnier

Dieses Jahr bekommt unser beliebtes Benefizturnier einen neuen Anstrich!

Hiermit laden wir euch herzlich zu unserem 1. Benefiz-Kubbturnier ein, bei dem Spaß und Fairplay im Mittelpunkt stehen! Alle Erlöse kommen einem guten Zweck zugute, also schnappt euch eure Mannschaft und seid dabei! Das Beste: Nach dem Turnier lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen🌟

🗓️ Wann?
➡️ 
Samstag, 19.07.2025 ab 12:00 (Turnierstart um 13 Uhr)

📍 Wo?
➡️ 
Rheinwiese Niederdollendorf (am „Rheinufer“)

🎯 Worum geht´s?
➡️ Kubb – auch bekannt als Wikingerschach – ist ein Team-Wurfspiel, das Taktik, Geschick und Teamgeist verbindet. In kleinen Matches tretet ihr gegeneinander an und kämpft euch bis ins Finale – mit dem Ziel: den König umwerfen und den Pokal mitnehmen!

Gespielt wird nach einem leicht verständlichen Regelwerk:

  • Zwei Teams treten gegeneinander an.
  • Ziel ist es, zuerst alle gegnerischen Holzklötze (Kubbs) zu treffen.
  • Zu Schluss muss der König in der Spielfeldmitte fallen.
  • Es darf nur aus dem Unterarm und mit längs rotierenden Wurfstäben geworfen werden.
  • Ein Spiel dauert max. 15 Minuten.
  • Fairplay steht an oberster Stelle – bei Regelunsicherheiten entscheidet die Turnierleitung gemeinsam mit den Teams.

Das vollständige Regelwerk hängt am Turniertag auch vor Ort aus- keine Sorge: Auch Einsteiger:innen finden sich schnell zurecht! Wer sich schonmal vorbereiten will, findet hier das ausführliche Regelwerk.

📝 Startgebühr: 10 € – kommt direkt dem Spendenzweck zugute!

🥨 Für Verpflegung & Unterhaltung ist gesorgt!

👑 Also schnappt euch eure Vereinsfreunde und zeigt auf dem Kubbfeld, was Teamgeist bedeutet. Wir freuen uns auf einen lustigen und sinnvollen Tag mit euch!

Hier gehts direkt zum Anmeldeformular!

Fragen? Schreibt uns einfach per E-Mail, Facebook oder Instagram. Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr eine ausführliche Einladung zum Turnier.

Fragen an: brudermeister-1@bruderschaft-ndd.de

P.S. : Es gibt auch wieder eine Meterwertung!

Jaasse-Kirmes 2025

Wir möchten uns bei jedem von euch für drei wundervolle Tage Jaasse-Kirmes bedanken! Bei bestem Wetter konnten wir uns über drei wunderschöne Tage mit vielen Gästen in der „Jaass“ freuen. Das Ganze startete an Fronleichnam mit der Prozession aus Oberdollendorf hinab an den Rhein, bevor es dann in die Jaass ging, wo wir die Kirmes dann schließlich eröffneten. Mit der Unterstützung der Bläserfreunde Niederdollendorf konnten wir hier in den Nachmittag hineinfeiern. Danach ging es dann zum Fototermin, an dem auch einige der gezeigten Fotos entstanden sind, bevor wir dann wieder in die Jaass einzogen.

Freitags besuchte uns wieder die Big Band „Seven Hills“, welche für die passende musikalische Untermalung des Abends sorgte.

Samstags fand dann der Kindertag bei strahlendem Sonnenschein statt. Hier eröffneten wir die Jaass mit dem Kinderflohmarkt, bevor dann abends nochmal die Bläserfreunde Niederdollendorf zu Gast waren.

Wir hoffen, dass alle Gäste viel Spaß hatten und haben uns auch sehr über den zahlreichen Besuch der Gastvereine gefreut. Mehr Bilder kommen in den nächsten Wochen in einem separaten Album auf Facebook.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals besonders bei allen Unterstützern und Helfern bedanken, die auch schon vor den drei Tagen, aber auch über die Kirmes hinweg, uns unterstützt haben. Ohne euch wäre eine solche Veranstaltung bei weitem nicht in diesem Umfang möglich. Natürlich möchten wir uns auch bei den Anwohnern der Rheinstraße bedanken 🏘️.

An dieser Stelle möchten wir auch schon einmal auf unsere nächste bevorstehende Veranstaltung hinweisen. Am 19. Juli veranstalten wir erstmalig unser Benefiz-Kubbturnier. Weitere Informationen folgen zeitnah.

Einladung zur Jaasse-Kirmes 2025

Es ist wieder soweit, die Jaasse-Kirmes steht vor der Tür! Vom 19. bis 21. Juni laden wir euch herzlich ein, mit uns drei Tage lang in der historischen Rheinstraße, der ältesten Straße unseres Dorfes, zu feiern!

Anlässlich des Fronleichnamsfestes verwandelt sich unsere Straße erneut in eine bunte Feststraße – mit Musik und viel guter Laune für Groß und Klein! Freut euch auf Live-Musik, leckere Speisen und Getränke und selbstverständlich ein tolles Programm für Jung und Alt! Alle näheren Details findet ihr untenstehend und natürlich auf unseren Flyern und Plakaten.

Programm

Mittwoch – 18.06.2025

🕕 ab 18:00 Uhr – Beiern & Böllern

Donnerstag – 19.06.2025 (Fronleichnam)

🕖 ab 7:00 Uhr – Beiern & Böllern
🕘 9:00 Uhr – Festhochamt in St. Laurentius
🕚 11:00 Uhr – Getränkeausschank, Kaffee & Kuchen, sowie Platzkonzert der Bläserfreunde Niederdollendorf
🕒 15:00 Uhr – Fototermin im Bürgerpark mit der Bruderschaft und den Jubelpaaren
🕓 16:00 Uhr – Live-Musik mit der Band „Decke Musik“

Freitag – 20.06.2025

🕔 17:00 Uhr – Getränkeausschank & Grill
🕖 19:00 Uhr – Auftritt der Big Band „Seven Hills“

Samstag, 21.06.2025 – Kindertag

🕑 14:00 Uhr – 8. Kinder- und Familienflohmarkt in der Jaass – Softgetränke für Kinder zum halben Preis
🕕 18:00 Uhr – Platzkonzert der Bläserfreunde Niederdollendorf

Versammlung vor Jaasse-Kirmes 2025

Auch an diesem Wochenende hatten wir als Bruderschaft einige Termine. Erst einmal haben sich am Freitag alle Aktiven zu unserer Versammlung vor der Jaasse-Kirmes getroffen. Hier wurden alle wichtigen Dinge für unsere Kirmes vom 19. bis 21. Juni besprochen. Hier seid ihr alle selbstverständlich herzlich eingeladen.
Neben den organisatorischen Dingen wurden aber auch alle Chargierten neugewählt. Das sind unter anderem die Posten, die neben dem Vorstand in den bekannten Fräcken auftreten. Nach den Wahlen können wir uns über folgende Chargierte freuen:

1. ZugführerVictor Wortmann
2. ZugführerCedrik Leischner
FeuerwerkerLuca Jacobs
SchlussoffiziereMarcel Klinger & David Becker

Zudem wurden die Fähnrichsbegleiter durch die Fähnriche bekanntgegeben:

Begleiter 1. FähnrichNoel Breuer & Finn Lütticke
Begleiter 2. FähnrichChristopher Seewald & Marlon Lemmerz

Den Abend ließen wir dann noch gemeinsam im alten Brunnen ausklingen.

Am Samstagabend ging es dann für unser Königspaar und sein Jelöösch weiter. Sie halfen wie jedes Jahr beim Frühjahrskonzert der Bläserfreunde mit einem Thekendienst aus.

Generalversammlung & Sebastianusball 2025

Unser vergangenes Wochenende war wieder vollgepackt, denn wir haben den Sebastianustag mit unserem Sebastianusball gefeiert. Bevor dieser aber starten konnte, fand am Freitag die diesjährige Generalversammlung statt. Nach der Messe in St. Michael ⛪ wurden viele organisatorische Dinge in der Generalversammlung geklärt. Unter anderem wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Folgende Vorstandswahlen wurden durchgeführt:

1. BrudermeisterBenjamin Leischner
HauptmannSimon Urban
1. FähnrichMichel Veithen
2. FähnrichAngelus Konopla

Daraus ergibt sich folgender neuer Vorstand für unsere Bruderschaft:

1. BrudermeisterBenjamin Leischner
2. BrudermeisterLéon Hoffmann
HauptmannSimon Urban
KönigChristoph Winter
1. FähnrichMichel Veithen
2. FähnrichAngelus Konopla

Da Benjamin Leischner nun die Vereinsleitung im geschäftsführenden Vorstand übernimmt, legt er sein Begleiteramt nieder. Für ihn wird wird Kilian Stoops neuer Begleiter des 138. Königs. Wir danken den Gewählten vielmals für ihr Engagement.

Am darauffolgenden Tag haben wir dann unseren Sebastianusball gefeiert. Wir konnten uns über sehr viele Gäste freuen und danken allen, die da waren 😊. Ganz besonders haben wir uns natürlich über den Überraschungsauftritt der Gulaschkapell gefreut.

Ebenso möchten wir in diesem Zuge auch den Thekendiensten danken, die von den Bläserfreunden und der Feuerwehr aus Niederdollendorf gestellt wurden.

Darüber hinaus wurden die Spenden vom Benefizturnier überreicht. Hierbei wurden jeweils 500€ an die Ameländer, die Jugendfeuerwehr aus Niederdollendorf und die Freunde & Förderer des Veedelszochs gespendet.

Fotos der Michael-Kirmes

Hallo alle miteinander,

wir hoffen ihr hattet gestern einen schönen zweiten Advent und hattet heute einen guten Start in die Woche. Wir haben heute für euch ein paar Erinnerungen an die vergangene Michael-Kirmes. Dabei konnten wir uns in unserer Bildersammlung über mehr als 3500 Bilder freuen. Danke an die zahlreichen Fotografen und vor allem einen herzlichen Dank für die Bereitstellung der Bilder. Wir freuen uns sehr, dass wir damit unsere Archive erweitern können.

Eine Auswahl der Fotos haben wir euch auf Facebook bereitgestellt. Diese könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: Foto-Album Michael-Kirmes 2024