Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Freunde der Bruderschaft Niederdollendorf,

nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her, seitdem wir Königspaar geworden sind. Das bedeutet auch, dass das letzte Quartal unseres Königsjahres angebrochen ist. Daher haben wir uns gedacht, auch passend zur Jahreshälfte auf das bisher vergangene Königsjahr, aber auch im Speziellen auf die vergangene Zeit in 2025 und unsere Veranstaltungen zurückzublicken. 

Zum Sebastianusball haben wir ja schon genügend erzählt, daher möchten wir diesmal auf das Bojenfest und natürlich die Jaasse-Kirmes zurückschauen. Unser Bojenfest hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Im vergangenen Jahr haben wir diese Initiative gestartet, um das Fest zu “Rhein in Flammen”, welches die Stadt leider nicht mehr veranstaltet, nicht sterben zu lassen. Da bot es sich an, dass die Boje ihr 30-jähriges Jubiläum in Niederdollendorf hatte. Nach der Renovierung durch die Bruderschaft konnten wir uns sehr darüber freuen, dass das Fest sehr gut angenommen wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie wir es uns erhofft hatten. Also war die Entscheidung jedoch einfach, dieses Fest auch 2025 wieder durchzuführen. Und so kam es dann auch, dass wir die Rheinwiese wieder in eine Festwiese verwandelten. Mit der Feuerwehr zusammen konnten wir uns über viele Gäste freuen, auch wenn sich das Wetter wieder einmal nicht von der besten Seite zeigte. Wir freuen uns, dass auch dieses neue Fest so guten Anklang in unserem Dorf gefunden hat und daher scheint es zum heutigen Zeitpunkt ebenfalls sicher, dass wir im kommenden Jahr wieder zusammen an diesem Ort feiern werden. 

Read more Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Entstehung der Jaasse-Kirmes

Folgend ist ein Text über die Entstehung der Jaasse-Kirmes zu finden. Gerade in diesem Jahr, in dem wir keine Jaasse-Kirmes feiern können, ist es auch wichtig die Geschichte der Kirmes nicht zu vergessen.

Der Bericht wurde von Heinz-Friedrich Berswordt im Jahr 1980 verfasst. Freundlicherweise wurde uns dieser von unserem Ehrenmitglied Karl-Willi Weck zur Verfügung gestellt.

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/uc?id=1aPTza041T-WASXKZXwMA14lHhKD-sGsE&export=download“ title=“Download“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ style=“download“]

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/file/d/1aPTza041T-WASXKZXwMA14lHhKD-sGsE/preview?usp=drivesdk“ title=“Jaasse_Kirmes_Bericht_Berswordt_1980.pdf“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ width=“100%“ height=“1000″ style=“embed“]

Bericht über die Michael-Kirmes 2018

…Was für ein Fest. Dieses Jahr erstmalig mit neuem Kirmeskonzept, welches bei allen Beteiligten und Besuchern super ankam und akzeptiert wurde. Aber beginnen wir mal etwas weiter vorne, denn Kirmes geht für die Verantwortlichen ja nicht nur von Donnerstag bis Montag, sondern beginnt weit im Voraus, beispielsweise mit dem Sammeln. Denn am Sammeln merkt man doch immer wieder, wie sehr die St. Sebastianus Junggesellen Bruderschaft Niederdollendorf an einem Strang zieht. Read more Bericht über die Michael-Kirmes 2018