Ordnungsdienst in St. Michael

Gerade in diesem besondern Zeiten ist es wichtig, dass die Messen in unserer Pfarrkirche St. Michael weiterhin durchgeführt werden können. Dies ist zum Schutz aller jedoch nur mit ausreichenden Schutzmaßnahmen durchführbar. Damit jeder bei der Einhaltung dieser Maßnahmen unterstützt werden kann und der Schutz von allen gewährleistet ist, stellen wir für die Messen einen Ordnungsdienst. Viele unserer Mitglieder haben sich bereiterklärt, einen solchen Dienst zu übernehmen.

2. Brudermeister & Fähnrichtsbegleiter beim Ordnungsdienst am 16.05

Somit ist auch an den kommenden Wochenende immer der sicherer Ablauf der Messen gewährleistet. Wenn Sie also Lust haben, an einer Messe teilzunehmen, dann laden wir Sie herzlich dazu ein. Die einzige Besonderheit ist, dass Sie sich zuvor im Pfarrbüro anmelden müssen. Alle näheren Informationen dazu, können Sie dem Schreiben der Pfarrgemeinde entnehmen, das sie hier finden.

Fröhlichen Muttertag

Wir wünschen allen Müttern einen fröhlichen Muttertag. 

Wir habe gestern für unsere Mitglieder Blumen gekauft, damit diese heute ihre Mütter überraschen konnten. Natürlich mit Masken und unter Einhaltung von Sicherheitsabständen. Um auch in diesen schwierigen Zeiten unsere lokalen Geschäfte zu unterstützen, wurden alle Sträuße bei unserem örtlichen Blumenladen „Moderne Blüte“ bestellt. Die Sträuße sind super schön geworden, dafür ein großes Dankeschön and das Team der „Modernen Blüte“. Wenn ihr Blumen braucht, dann könnt ihr dort gerne mal vorbei schauen.

Informationen zu Messen in Königswinter-Tal

Unser Pfarrer hat uns den untenstehenden Brief mit Informationen zu den Messen in Königswinter-Tal zukommen lassen. Ab Anfang Mai können auch hier wieder Messen stattfinden, wenn auch in einer etwas anderen Form, als wir es kennen. Wir möchten natürlich helfen, diese Informationen zu verbreiten.

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/uc?id=10INfuDdKpzPvv3JgifQPt2cK71_JFZ3H&export=download“ title=“Download“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ style=“download“]

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/file/d/10INfuDdKpzPvv3JgifQPt2cK71_JFZ3H/preview?usp=drivesdk“ title=“Gottesdienste ab 1. Mai 2020 – Gemeinde.pdf“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ width=“100%“ height=“900″ style=“embed“]

Ostergruß von Pfarrer Dariusz Glowacki

Untenstehend findet ihr den diesjährigen Ostergruß von unserem Pfarrer. Auch wir wünschen euch ein besinnlichen und schönes Osterfest.

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/uc?id=1QjpF6y2TmWLIDyn9x3fkLSI5Al85bu8f&export=download“ title=“Download“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ style=“download“]

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/file/d/1QjpF6y2TmWLIDyn9x3fkLSI5Al85bu8f/preview?usp=drivesdk“ title=“Osterbrief Pastor Ostern 2020 in der Zeit der Corona-Pandemie.pdf“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ width=“100%“ height=“900″ style=“embed“]

Schreiben zur Karwoche

Untenstehend findet ihr das Schreiben unseres Pfarres Dariusz Glowacki zur bevorstehenden Karwoche. Wir als Bruderschaft möchten euch natürlich auch eine besinnliche Zeit und ein schönes Osterfest wünschen.

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/uc?id=1wAPrXSTe8-LNzlLQkbOmhE-wbSkQZbve&export=download“ title=“Download“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ style=“download“]

[google-drive-embed url=“https://drive.google.com/file/d/1wAPrXSTe8-LNzlLQkbOmhE-wbSkQZbve/preview?usp=drivesdk“ title=“Geistlicher Impuls und Ablauf der Karwoche.pdf“ icon=“https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/application/pdf“ width=“100%“ height=“500″ style=“embed“]

Hilfeangebot bzgl. COVID-19-Pandemie

Liebe Niederdollendorfer/-innen,
unsere befreundeten Bruderschaften aus Oberdollendorf und Oberkassel sind schon mit gutem Beispiel vorausgegangen, was die Unterstützung in der aktuell schwierigen Situation angeht. Auch wir möchten jetzt nachziehen und Ihnen unsere Hilfe anbieten:

Unter den aktuellen Umständen ist es nicht notwendig, dass sich ältere Menschen und/oder Menschen mit Vorerkrankungen dem Risiko einer Infizirung durch das Corona-Virus oder auch nur einer Schwächung des Immunsystems durch andere Krankheiten aussetzen. Damit alle gesund bleiben, möchten wir Ihnen helfen und Sie in dieser außergewöhnlichen Situation unterstützen. Denn unter ähnlichen Umständen ist unsere Bruderschaft ja auch entstanden.

Wie? – Wir bieten Ihnen an, kleinere Einkäufe und wichtige Besorgungen für Sie zu erledigen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht auf Facebook, Instagram oder rufen Sie uns an. Natürlich sind wir auch per E-Mail zu erreichen. Gerne unterstützen wir Sie dann.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Junggesellen-Bruderschaft Niederdollendorf

Telefon: 0177-8271912
E-Mail: hilfe@bruderschaft-ndd.de

Karneval 2020

Auch in diesem Jahr haben wir uns das bunten Treiben zur Karnevalszeit nicht entgehen lassen und haben uns an den Tagen des Straßenkarnevals auf den Weg gemacht, die verschiedensten Veranstaltungen zu besuchen.

Donnerstag haben wir den Rathaussturm in Beuel besucht. Am Samstag ging es dann weiter, mit unserem Besuch in Oberkassel. Dort geht traditionell samstags der Karnevalszug und wir wollten uns diesen nicht entgehen lassen. Samstagabend hatte dann die KG „Me brängen et fädig“ zu ihrer Karnevalsparty geladen. Auch dort waren wir zahlreich vertreten. Der darauffolgende Sonntag war durch den Umzug in Königswinter geprägt. Diesen schauten wir uns ausgiebig an und ließen den Tag dann, bei etwas regnerisch und stürmischen Wetter, beim Biwack an St. Michael ausklingen.

Am Rosenmontag war es dann soweit und wir konnten am Karnevalszug in Niederdollendorf teilnehmen. In diesem Jahr hatte sich unser Königspaar Erik Englert und Leonie Schwarz das Motto „Wigge bis me knigge“ ausgedacht. Passend zum Motto hatten sich alle als ältere Menschen verkleidet. Nach einem schönen Umzug, bei schönstem Wetter, ließen wir den Abend noch beim Biwack ausklingen.

Generalversammlung

Auch bei der diesjährigen Generalversammlung wurde unser Vorstand neu gewählt. Nach den Wahlen, setzt sich unser Vorstand wie folgt zusammen:

1. BrudermeisterJoshua LangNeuwahl
2. BrudermeisterChristoph WinterWiederwahl
KönigErik Englert
HauptmannSimon UrbanWiederwahl
1. FähnrichNils VeithenNeuwahl
2. FähnrichTobias ZierschWiederwahl

Auch in diesem Jahr wird der 2. Fähnrich als vollständiges Vorstandsamt in die Vorstandsarbeit eingebunden.

Aachener Weihnachtsmarkt

Unser König Erik studiert zurzeit in Aachen. So kam er mit seiner Königin und Jelöösch auf die Idee, uns alle einfach einmal dorthin einzuladen. Somit lud er uns auf den Aachener Weihnachtsmarkt ein. Dieser Einladung folgten auch einige Sebastianer und machten sich auf den Weg nach Aachen. Dort verbrachten wir einen geselligen Abend bei ein oder zwei Glühwein. Ein Besuch der Aachener Club-Szene konnten wir uns auf diesem Wege auch nicht verkneifen.