Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Freunde der Bruderschaft Niederdollendorf,

nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her, seitdem wir Königspaar geworden sind. Das bedeutet auch, dass das letzte Quartal unseres Königsjahres angebrochen ist. Daher haben wir uns gedacht, auch passend zur Jahreshälfte auf das bisher vergangene Königsjahr, aber auch im Speziellen auf die vergangene Zeit in 2025 und unsere Veranstaltungen zurückzublicken. 

Zum Sebastianusball haben wir ja schon genügend erzählt, daher möchten wir diesmal auf das Bojenfest und natürlich die Jaasse-Kirmes zurückschauen. Unser Bojenfest hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Im vergangenen Jahr haben wir diese Initiative gestartet, um das Fest zu “Rhein in Flammen”, welches die Stadt leider nicht mehr veranstaltet, nicht sterben zu lassen. Da bot es sich an, dass die Boje ihr 30-jähriges Jubiläum in Niederdollendorf hatte. Nach der Renovierung durch die Bruderschaft konnten wir uns sehr darüber freuen, dass das Fest sehr gut angenommen wurde. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielte, wie wir es uns erhofft hatten. Also war die Entscheidung jedoch einfach, dieses Fest auch 2025 wieder durchzuführen. Und so kam es dann auch, dass wir die Rheinwiese wieder in eine Festwiese verwandelten. Mit der Feuerwehr zusammen konnten wir uns über viele Gäste freuen, auch wenn sich das Wetter wieder einmal nicht von der besten Seite zeigte. Wir freuen uns, dass auch dieses neue Fest so guten Anklang in unserem Dorf gefunden hat und daher scheint es zum heutigen Zeitpunkt ebenfalls sicher, dass wir im kommenden Jahr wieder zusammen an diesem Ort feiern werden. 

Read more Halbzeit 2025 und ¾ des Königsjahrs

Michael-Kirmes 2022

Da ist unsere Michael-Kirmes auch schon wieder vorbei. Wir bedanken uns herzlich bei allen Leuten die mit uns zusammen gefeiert haben und natürlich bei allen Helfern. Ihr seid alle super toll und wir freuen uns auf viele weitere Feste mit euch allen.

Wir können auch in diesem Jahr auf ein tollen und unvergessliches Fest zurückblicken. Viele Gäste aus der Region habe dieses viert Tage lang mitverfolgt und mit uns gefeiert. Der Höhepunkt war natürlich wie immer das Königsvogelschießen am Sonntag. Hierbei möchten wir besondere Glückwünsche an unser neuen Königspaar ausrichten. Wir wünschen Nils Veithen und Lisa Klein alles Gute für das bevorstehende Königsjahr.

Natürlich dürfen auch die Begleiterpaare nicht unerwähnt bleiben. Das Königspaar wähle Lukas Veithen mit Janina Kolf und Daniel John mit Rabea Dombrowski zu ihren Begleiterpaaren.

Auch diese Michel-Kirmes sind natürlich viele Bilder entstanden. Hier möchten wir euch ausdrückluch einladen diese anzuschauen. Ihr findet das dazugehörige Fotoalbum auf Facebook. Einfach hier klicken.

Unser Jelöösch zum Corona-Jahr

Liebe Kirchengemeinde, liebe Sebastianer,

In diesen distanzierten und stillen Zeiten wollten wir, das Jelöösch des 135. Königspaares uns auch einmal zu Wort melden. Wie sieht das Leben einer Bruderschaft aus, ohne Veranstaltungen, Gaststätten oder der einfachen Möglichkeit sich bei schönem Wetter am Rhein zu treffen?

Seit längerer Zeit unterstützt die Bruderschaft die Ordnungsdienste, damit die Gottesdienste reibungslos ablaufen. Außerdem übernehmen wir jederzeit Einkäufe und stehen bei Bedarf mit anderen Hilfsangeboten zur Verfügung.

So gerne wir auch die Gemeinde mit solchen Tätigkeiten unterstützen, können wir es kaum erwarten, dass es endlich Aussicht auf Besserung gibt. Ganz besonders wir als Jelöösch bedauern es, dass wir bisher nur recht wenig miteinander erlebt haben und dass die Begegnungen mit anderen Mitgliedern, sowie der gesamten Gemeinde fast vollständig ausbleiben. Umso mehr schätzen wir jedoch die Möglichkeit dieses zweite Jahr zu beschreiten und freuen uns, wenn wir auf der ersten Veranstaltung nach der Pandemie wieder zusammenkommen und feiern können!

Bis dahin verbleiben wir mit bruderschaftlichen Grüßen, bleibt gesund!

Das Jelöösch des 135. Königspaares.

von Leonie Schmidt-Küster